Zeitlose Lampen-Klassiker für jeden Raum: Die Pendelleuchte

Die Pendellampe ist ein Leuchten-Klassiker, der in immer neuen Designs auf den Markt kommt und damit niemals seine Aktualität verliert. Bei der Pendelleuchte handelt es sich um eine Hängelampe, die an einem Pendel befestigt ist. Viele Pendellampen bestehen auch aus mehreren Einzellampen und Pendeln. Mit dieser Konstruktionsform schwebt die Pendellampe optisch im Raum und eignet sich daher ideal für die folgenden Einsatzbereiche:

Esstischbeleuchtung

Die Pendelleuchte eignet sich ideal als dekorative Beleuchtung für einen Esstisch. Da Pendelleuchten über einem Esstisch keinen Platz „wegnehmen“, kann man große Lampenschirme auch in Räumen mit normaler Deckenhöhe verbauen. Die Pendellampe kann auch zur Beleuchtung eines Küchentresens genutzt werden.

Wohnzimmerbeleuchtung

Eine dekorative Pendelleuchte über dem Couchtisch spendet ausreichend Licht im Wohnzimmer und ist dabei ein stilvoller Eyecatcher. Die Leuchte wird hier wieder direkt über dem Tisch platziert und lässt sich, da ihre Länge variabel ist, schön tief über dem Couchtisch inszenieren, was ihre dekorative Wirkung voll zur Geltung bringt.

Arbeitsplatzbeleuchtung

Pendellampen sind als Arbeitsplatzbeleuchtung keine moderne Erfindung: Schon Industrieleuchten wurden an langen Pendeln zur Ausleuchtung von Produktionshallen eingesetzt. Direkt über dem Schreibtisch platzierte Pendellampen leuchten die Arbeitsplatte komplett aus ohne Schatten zu werfen. Beim Kauf sollte auf ein blendfreies Licht (z.B. mit Diffusor) geachtet werden.