Wohntrend aktuell: Möbel der 50er bis 60er Jahre feiern ein Comeback

Der klassische Nierentisch ist zurück: Möbelstücke aus den 1950er und 1960er Jahren liegen jetzt wieder verstärkt im Trend. Damit folgen die klassischen Möbel dem von den Fifties und Sixties inspirierten Modetrend, der bereits seit einigen Jahren die Fashion-Designs beeinflusst. Und dann gibt es da noch die „Mad Men“, die den Stil der Epochen zu einer der erfolgreichsten TV-Shows der letzten Jahre gemacht haben. Zu den stilbildenden Möbelstücken der 50er bis 60er Jahre gehören diese Exemplare, die als Einzelstücke im Retro-Design für ein spektakuläres Ambiente sorgen:

Sideboards

Ein kastenförmiges Sideboard aus Holz war in fast jedem Wohnzimmer der 60er Jahre anzutreffen. Klassische Exemplare haben vier zierliche Standfüße und mehrere Stauraum-Fächer.

Nierentisch

Der Nierentisch beherrschte seit den 50er Jahren das Design in deutschen Wohnzimmern. Jetzt ist der Klassiker wieder da und fügt sich mühelos ins zeitgenössische Ambiente ein. Typisch für den dreibeinigen Couchtisch ist eine geschwungene Tischplatte ohne Kanten.

Cocktailsessel

Ebenfalls ein Kind der 50er ist der gemütliche Cocktailsessel. Zu den Stilmerkmalen des Möbelklassikers gehört seine niedrige Sitzhöhe. Seltene Originale können neu bezogen werden – ansonsten gibt es zahlreiche Neuinterpretationen des Sitzmöbelstücks in den aktuellen Kollektionen.