Wieder im Trend: Linoleum als Bodenbelag
Linoleum haftete lange Zeit das Image eines eher preisgünstigen Bodenbelags an. Das hat sich nun geändert: Böden aus Linoleum sind wieder gefragt und punkten dabei mit einer umfangreichen Auswahl moderner Designs, die zu jedem Einrichtungsstil passen.
So wird Linoleum hergestellt und gepflegt
Linoleum wird häufig mit Bodenbelägen aus PVC verwechselt, ist aber in Wahrheit ein aus natürlichen Materialien gefertigter Belag mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Dabei wird Linoleum aus Rohstoffen wie Leinöl, Kork und Jute hergestellt. Als Bodenbelag wird Linoleum mithilfe eines mehrstufigen Verfahrens gefertigt und sollte immer von Fachleuten verlegt werden. Moderne Wandanschlusssysteme ermöglichen dabei heute einen sauberen Abschluss des Belages zur Wand hin. Der Bodenbelag erfordert gegenüber von PVC einen gewissen Pflegeaufwand, der jedoch auch für Beläge wie Parkett erforderlich ist. Man kann Linoleum feucht reinigen, sollte zum Versiegeln der Oberfläche jedoch anschließend spezielle Emulsionen oder Wachse verwenden.
Vorteile von Linoleum
Linoleum ist ein sehr langlebiger und strapazierfähiger Bodenbelag. Der Bodenbelag entspricht zudem allen Anforderungen an einen nachhaltig und ökologisch produzierten Bodenbelag. Das Linoleum ist antistatisch, hemmt das Bakterien-Wachstum und ist zudem unempfindlich gegenüber von zahlreichen Lösungsmitteln. Moderne Bodenbeläge aus Linoleum sind in allen erdenklichen Dekoren erhältlich und lassen sich auch optimal mit einer Fußbodenheizung kombinieren.