Wieder da: Möbel aus Glas
Der Tisch aus Glas galt schon fast als museumsreif, als jetzt wieder vereinzelt Designermöbelstücke aus echtem Glas in den Möbelkollektionen auftauchten. Neben Vitrinen, die schon länger als Wohnklassiker zurückgekehrt sind, feiert jetzt vor allem der Glastisch sein Comeback.
Elegante Glastische als Wohntrend
Ein Glastisch mit einer Tischplatte aus echtem Glas kombiniert eine stabile Sitzgelegenheit mit der filigranen Optik von Glas. Auf einem massiven Tischgestell aus echtem Holz oder aus Metall scheint die Glastischplatte optisch dabei zu schweben. Hochwertige Glastische werden dabei immer aus Sicherheitsglas hergestellt. Neben Couch- und Beistelltischen gibt es Esstische in unterschiedlichen Größen mit einer Tischplatte aus echtem Glas. Das Material ist sehr robust und lässt sich sehr einfach reinigen. Echtes Glas altert zudem nicht und sieht, wenn es pfleglich behandelt wird, lange wie neu aus.
Alternativen zum Echtglastisch
Besonders Haushalte mit kleinen Kindern entscheiden sich häufig gegen die Anschaffung von Glasmöbeln. Eine tolle Alternative zum Glastisch bieten hier Möbelstücke aus Polycarbonat, die Glas zum Verwechseln ähnlich sehen. Der Kunststoff ist jedoch anfälliger für Kratzspuren.