Welche Matratze eignet sich für mich? Matratzen-Typen im Überblick

Für einen optimalen Schlafkomfort ist die Matratze von entscheidender Bedeutung: Federkern oder Schaumstoff, eine harte oder weiche Unterlage machen den Schlaf zum Erlebnis. Heute gibt es unterschiedliche Matratzen-Typen, mit denen sich jedermann ein gemütliches Schlafgemach nach seinen Vorstellungen einrichten kann. Es gibt sogar Möbelhäuser, die ihre ganz eigenen Matratzen herstellen, zum Beispiel Mutoni-Sleeping.

Federkernmatratzen

Zu den Federkernmatratzen gehören Bonnellfederkern- und Taschenfederkernmatratzen. Diese Matratzen sind im Kern mit Stahlfedern ausgestattet, die ein sehr gutes Raumklima haben. Einen optimalen Liegekomfort mit Punktelastizität bieten in der Regel nur hochwertige Federkernmatratzen.

Latexmatratzen

Matratzen aus Natur- oder Schlichtlatex bieten Hausstaubmilben keinen Lebensraum und sind daher auch für Allergiker geeignet. Die Matratzen nehmen selber keine Feuchtigkeit auf, was aus hygienischen Gründen vorteilhaft ist.

Schaumstoffmatratzen

Zu den Schaumstoffmatratzen gehören Kaltschaum- und viskoelastische Matratzen. Zu den Vorteilen dieses Matratzen-Typs gehören seine eingearbeiteten Liegezonen für die verschiedenen Körperpartien. Die Matratzen aus Schaumstoff zeichnen sich durch einen sehr guten Komfort mit optimaler Punktelastizität aus. Die Schaumstoffmatratzen haben ein geringes Gewicht und sind je nach Modell auch für Allergiker geeignet.