Warum Sie sich bereits jetzt Gedanken um die Altersvorsorge machen sollten
Wie bereits erwähnt wurde, wird in Deutschland in der privaten und gesetzlichen Altersvorsorge das kapitalgedeckte Verfahren angewendet. Dies bedeutet, dass jeder Arbeitnehmer nur so viel an Auszahlungen erhält, wie er Einzahlungen geleistet hat. Je früher Sie also beginnen, in die gesetzliche oder eine private Altersvorsorge einzuzahlen, desto besser geht es Ihnen im Alter. Aufgrund der demografischen Situation in Deutschland ist das Verhältnis von Einzahlern und Auszahlern in eine Schieflage geraten. Immer weniger Einzahler, müssen immer mehr Empfänger finanzieren. War früher das Verhältnis zwischen Einzahlern und Empfängern bei 5 zu 1, so ist das Verhältnis inzwischen auf 2 zu 1 gesunken. Deshalb erscheint es ungewisser denn je, ob die Rente wirklich so sicher ist, wie versprochen wurde.