Wände aus Holz: warum Paneele zu den beliebtesten Wohntrends gehören
Ja, es gibt tatsächlich noch eine Alternative zu glatten Wänden im puristischen Design: elegante Wandpaneele aus Holz. Exklusive Holzverkleidungen erfreuen sich derzeit bei Einrichtungsliebhabern einer wachsenden Popularität. Wer dabei an die dunklen Decken aus den 1980er-Jahren denkt, befindet sich allerdings auf dem Holzweg: die neuen Verkleidungen machen Räume gemütlicher und wirken äußerst luxuriös.
Überblick über die verschiedenen Holzverkleidungen
Die klassische Wandverkleidung besteht aus Paneelen, die aus MDF hergestellt werden. Aufgrund ihrer vielseitigen Gestaltungsmöglichkeiten gibt es MDF Paneele in nahezu jedem Design. Handelsübliche Paneele haben Steckprofile und lassen sich damit vergleichbar einfach verarbeiten.
Eine Alternative zu Paneelen sind Wandverkleidungen aus Profilholz. Diese Wandverkleidungen bestehen aus Massivholz und werden ebenfalls mithilfe von Steckprofilen befestigt. Bei den unbearbeiteten Profilhölzern bleibt die Holzstruktur mit ihrer interessanten Maserung sichtbar.
Vorteile von Holzverkleidungen
Moderne Holzverkleidungen verleihen jedem Raum eine besondere Atmosphäre. Eine stilvolle Verkleidung aus Holz wirkt eleganter als Tapete und gibt dem Raum ein angenehm warmes Ambiente. Großer Pluspunkt: Holzverkleidungen verstecken Kabel und ungenutzte Steckdosen.