Trends fürs Bad: Standwaschtische in exklusiver Optik
Bei den Sanitärkeramiken zeichnet sich derzeit ein neuer Trend ab, der durchaus unsere Aufmerksamkeit verdient hat: das Standwaschbecken. Denn wer nach einer Alternative zum klassischen Waschbecken mit Unterschrank sucht, ist mit diesen edlen Modellen gut beraten.
Besonderheiten von Standwaschbecken
Das Standwaschbecken ist eine Art bodenstehende Säule mit integriertem Waschbecken. Diese Waschbecken sind etwa 90 Zentimeter hoch und verstecken den Abfluss dezent in ihrem Inneren. Die Waschtische sind mit Wandanbindung und als freistehende Modelle erhältlich. Klassische Standwaschbecken haben einen Wandablauf und können damit alternativ zu einem herkömmlichen Waschbecken verbaut werden. Etwas schwieriger ist es bei den freistehenden Varianten – hierfür benötigt man einen speziellen Bodenanschluss, der schon bei der Badplanung berücksichtigt werden muss. Je nach Modell ist ein Hahnloch für die Armatur vorhanden oder die Waschtischarmatur wird separat an der Wand oder im Boden installiert.
Design-Schmuckstücke fürs Bad
Die neuen Waschtische mit integrierten Säulen setzen in mittleren bis großen Badezimmern stilvolle Akzente. Neben runden und eckigen Modellen begeistern vor allem die neuen Waschtische mit organischer Formsprache die Design-Enthusiasten.