Trendige Hölzer: Vorteile von Birkenholz
Das helle Birkenholz steht stellvertretend für den beliebten skandinavischen Wohnstil. Auch bei uns gewinnen Möbel aus Birkenholz aber zunehmend an Bedeutung und erfreuen sich bei Einrichtungs-Fans einer großen Beliebtheit.
Herkunft und Eigenschaften von Birkenholz
Birkenholz wird aus zwei verschiedenen Birkengattungen, der Betula Pendula und der Betula Pubenscens, gewonnen. Das Holz von Birken zeichnet sich durch eine feinfaserige und schwere Qualität aus. Insgesamt ist Birkenholz sehr stabil und lässt sich optimal verarbeiten.
Wissenswertes über Möbel aus Birke
In der Möbelherstellung wird Birke oft in Form von Schälfurnieren eingesetzt oder zu Sperrholzplatten verarbeitet. Auch als sogenanntes Massiv- oder Vollholz ist die Birke heute sehr gefragt. Zu den Vorteilen von Birkenholz gehört seine helle, modern wirkende Färbung und sein im Vergleich mit Hölzern wie Nussbaum günstiger Preis. Dafür weist Birkenholz jedoch nur eine geringe Tragkraft auf und ist nicht witterungsbeständig. Die beliebten Möbel harmonieren mit jedem Wohnstil und eignen sich insbesondere für die vom skandinavischen Wohnen inspirierte Einrichtung. Zu den bekanntesten Kultmöbeln aus Birkenholz gehören schlichte Sitzhocker aus klar lackierter Birke.