Trend Mosaik: stilvolle Heimtextilien und Möbel

Als Mosaik wird ursprünglich eine Maltechnik bezeichnet, die durch viele kleine Einzelteile gekennzeichnet ist, welche zu einem Motiv oder Muster zusammengefügt werden. Für Mosaike kann man unterschiedliche Materialien wie Steine, Glas, Papier und Stoffe verwenden. Das Mosaik ist auch ein beliebtes Gestaltungselement für Möbel und erfreut sich derzeit auch als Muster für Heimtextilien einer großen Beliebtheit.

Möbel mit Mosaikdesign

Zu den Klassikern unter den mit Mosaiken verzierten Möbelstücken gehören Tische. Schon in den 1950er-Jahren wurden Nierentische häufig mit dekorativen Mosaiken verziert. Derzeit findet man Mosaike auch häufig als Gestaltungselemente für Gartenmöbel aus Metall, die mit einer Tischplatte mit Mosaik besetzt sind. Für Innenräume werden Mosaike auch zur Gestaltung von Sitzmöbeln wie Würfeln und Leuchten eingesetzt.

Mosaikdesign für Heimtextilien

Stilvolle Mosaikdesigns prägen derzeit auch die Heimtextilien-Kollektionen vieler Hersteller. Die Bettwäsche im karierten Mosaikdesign bildet dabei einen stilvollen Kontrast zu den eher puristischen Schlafzimmermöbeln mit Hochglanz oder Holzdekoren. Neben Bettwäsche liegen Teppiche mit Mosaik-Mustern im Trend, die sich perfekt mit einfarbigen Polstermöbeln kombinieren lassen.