Stilvolle Ausstattungen für Bäder: Moderne Waschbeckenunterschränke
Zum echten Schmuckstück hat sich der Waschbeckenunterschrank entwickelt: Anstelle von eher zweckmäßigen MDF-Möbeln erobern jetzt formschöne Schränke die Badezimmer. Die neuen Waschbeckenunterschränke fügen sich damit perfekt in das modern gestaltete Badezimmer ein.
Vorteile von Waschbeckenunterschränken
Ein Waschbeckenunterschrank macht die ansonsten ungenutzte Fläche unter dem Waschbecken zur praktischen Ablage für Badezimmerutensilien, Handtücher oder Kosmetik. Da es besonders in kleinen Badezimmern kaum alternative Plätze zum Aufstellen von Schränken gibt und häufig auch die Möglichkeiten einer Wandmontage beschränkt sind, gehört der Unterschrank zu den am Häufigsten verwendeten Badezimmermöbeln. Und einen Vorteil hat der Waschbeckenunterschrank noch – er verdeckt den Abfluss und lässt das Badezimmer damit eleganter erscheinen.
Bauformen und Trends
Waschbeckenunterschränke gibt es für Becken aller Art: Aufsatzwaschbecken, Einbauwaschbecken und klassische Waschbecken in eckigen sowie runden Formen. Derzeit dominieren hier jedoch eckig geformte Waschbecken das moderne Bad. Dabei bilden das Becken und der Unterschrank eine perfekte Einheit: Das Waschbecken wird direkt auf den eckigen Unterschrank aufgesetzt. Das ist bei älteren, runden Becken nicht so einfach möglich – hier haben die Unterschränke eine Aussparung für den Siphon und schließen nicht direkt an die Unterkante des Waschbeckens an. Die neuen Waschbeckenunterschränke sind mit Drehtüren oder Schubladen ausgestattet. Im Trend liegen grifflose Modelle mit Dekoren wie Hochglanz, Eiche und Nussbaum. Tipp: Waschbecken und Unterschrank kauft man am besten gleich als Duo, dann passt alles perfekt.