Preisgünstige Betten: Gut schlafen mit kleinem Budget

Ein kuscheliges Nest muss heute kein Vermögen mehr kosten: Wir verraten, wie man sich auch zum kleinen Preis ein bequemes Bett zusammenstellen kann und worauf man bei der Auswahl achten sollte.

Tipp: Günstiges Bettgestell wählen

Klassische Betten bestehen aus einem Gestell, einer Matratze und einem Lattenrost. Dabei sind insbesondere Bettgestelle heute bereits preisgünstig erhältlich. Moderne Materialien wie MDF und Metall sind meistens günstiger als Massivholz. Bei der Auswahl sollte man auf eine stabile Konstruktion achten und ein Bettgestell wählen, dass sich einfach aufbauen lässt. Preisgünstige Bettgestelle werden in der Regel zerlegt angeboten und geliefert.

Lattenrost und Matratze auswählen

Die Matratze bildet zusammen mit dem Lattenrost, auf dem sie aufliegt, die eigentliche Schlaffläche. Aus diesem Grund lohnt sich die Investition in ein hochwertiges Modell, auf dem man wirklich gut schlafen kann. Es gibt Matratzen mit unterschiedlichen Härtegraden und aus verschiedenen Materialien wie Latex. Tipp: Für Doppelbetten kauft man immer zwei Matratzen, wenn beide Personen unterschiedliche Härtegrade bevorzugen. Auch der Lattenrost lässt sich individuell auf die Körperstatur und Schlafgewohnheiten abstimmen und sollte daher für jede Person einzeln angeschafft werden. Bis zur Breite 140 cm hat man die Auswahl zwischen einem einzelnen Lattenrost und einer einzelnen Matratze oder einzelnen Komponenten (jeweils 70 cm). Für alle Breiten ab 160 cm braucht man immer zwei einzelne Lattenroste.