Polsterreinigung für verschmutzte Sitzmöbel: So wird das Sofa wieder sauber

Das Sofa zählt unbestritten zu den meistgenutzten Möbelstücken in Wohnungen. Die bequemen Sofas und Sessel empfangen ihre Besucher als gemütliche Sitzgelegenheiten zum Feierabend oder zu einer netten Runde mit Freunden. Durch den täglichen Gebrauch lassen sich dabei allerdings Verschmutzungen der Oberfläche nicht immer vermeiden. Fast alle Polstermöbel benötigen so irgendwann eine Spezialreinigung. Aber wie bekommt man eine verschmutzte Couch wieder sauber?

Polsterreinigung selber machen

Schaumreiniger für Polster entfernen zuverlässig Verschmutzungen von Polstermöbeln, ohne dabei Ränder zu hinterlassen. Vor der Anwendung sollte jedoch geprüft werden, ob der Bezugsstoff der Couch tatsächlich für eine Reinigung mit Schaum geeignet ist.

Polsterreinigung mit Spezialgerät

Für die Polsterreinigung hat sich insbesondere der Nasssauger bewährt. Diese effektiven Reinigungsgeräte sind vielerorts (z.B. in Baumärkten) auch als Leihgeräte erhältlich und werden in Kombination mit einem Spezialreinigungsmittel angewendet. Nasssauger reinigen auch stärker verschmutzte Sofas und eignen sich auch zur gründlichen Entfernung von Tierhaaren.

Sofabezüge als Alternative

Besonders für Haushalte mit Kindern und Haustieren sind Polstermöbel mit waschbaren Bezügen eine gute Alternative zum klassischen Sofa. Diese Bezüge können zwischendurch gewaschen werden und eignen sich auch für eine Umgestaltung der Wohnung. Mit einem Bezug in einer anderen Farbe sieht das Sofa sprichwörtlich wie neu aus.