Neuer Wohntrend: Chesterfield Sofas

Polstermöbel im Chesterfield-Stil sind die Queen unter den Sitzmöbeln: Traditionelle Chesterfield Sofas verleihen jedem Wohnraum einen typischen Herrenzimmer-Charme. Dabei sind Chesterfield Sitzmöbel ein echter Stilklassiker, der nicht unbedingt Holz und schwere Teppiche um sich herum benötigt, sondern auch im minimalistischen Wohnzimmer überzeugt.

Geschichte von Chesterfield Möbeln

Chesterfield Sitzmöbel wurden erstmals im Jahr 1770 im Auftrag des 4. Earl von Chesterfield von einem englischen Möbelbauer angefertigt. Dabei besteht eine Sitzmöbelgruppe im Chesterfield-Stil üblicherweise aus einem oder mehreren Zwei- und Dreisitzern sowie passenden Sesseln. Chesterfield Sitzmöbel werden traditionell aus echtem Leder in Handarbeit gefertigt und bestehen aus einem Buchenholz-Rahmen. Charakteristisch ist ihr Rautenmuster, das mit Lederknöpfen befestigt wird. Es gibt Chesterfield Sofas in verschiedenen Formen mit geschwungener oder eckiger Rückenlehne. Moderne Chesterfield Sitzmöbel werden auch in anderen Materialqualitäten wie einem Stoffbezug angeboten und sind in vielen attraktiven Farben bei Mutoni.ch erhältlich.

Eine Stilfrage…

Chesterfield Sofa und Sessel passen mit ihrem voluminösen Design am besten in große Häuser und Wohnungen. Die englischen Sofas überzeugen in einer klassischen Gründerzeitwohnung mit Stuck und hohen Decken ebenso wie im minimalistischen Architektenhaus mit viel Platz.