Neue Teppiche 2015: das sind die Wohntrends
Der Teppich erfährt als Bodenbelag derzeit eine Renaissance. Nachdem das textile Gewebe lange Jahre für Parkettböden weichen musste, liegt Teppich jetzt wieder zunehmend im Trend. Dabei liegt der Vorteil von Teppichböden auf der Hand: textile Bodenbeläge sind gemütlicher und schaffen eine besonders angenehme Wohnatmosphäre. Außerdem lassen sich Wohnungen mit einem Teppich im Handumdrehen neu gestalten, was mit anderen Bodenbelägen nicht möglich ist. Auch Kombinationen sind gefragt – zum Beispiel ein dekorativer Teppich auf einem klassisch-eleganten Holzfußboden. Gefragt sind Teppiche derzeit vor allem in freien Formen.
Deko-Teppiche als Wohn-Highlights
Die neuen Teppiche zeichnen sich durch eine individuelle Formsprache aus. Bei diesen Bodenbelägen handelt es sich nicht mehr um die typischen Brücken in eckigen oder quadratischen Formen, sondern um frei designte Deko-Objekte. Einige dieser Teppiche haben das Aussehen von einem Querschnitt eines riesigen Baumstamms, während andere eher an geometrische Formen angelehnt sind. Mit ihrer außergewöhnlichen Formsprache eignen sich die Teppiche vor allem als Blickfang für das Wohnzimmer oder als kuschelige Bodenbeläge für das Schlafzimmer.