Neue Ideen für Raumtrennsysteme: Innovative Raumteiler

Raumteiler ermöglichen eine neue Aufteilung von Wohnräumen. Dabei gibt es unterschiedliche Raumtrennsysteme für jeden Einsatzzweck – auch für Mieter, die keine baulichen Veränderungen durchführen können.

Raumtrennsysteme im Überblick

Fest verbaute Raumteiler werden heute meistens als Trockenbauwände mit Gipskartonplatten realisiert. Diese Lösung eignet sich auch für den nachträglichen Einbau in einer Eigentumswohnung oder in einem Haus. Ein solcher Raumteiler lässt sich beliebig farblich gestalten und auch mit einer Aussparung für Lampen gekonnt in Szene setzen.

Paravents sind Trennwände, die aus einzelnen, mit Scharnieren verbundenen Wänden bestehen. Man kennt Paravents auch als spanische Wände. Sie lassen sich nahezu überall in der Wohnung aufstellen – als Sichtschutz für eine Ankleide oder zur Abtrennung einer Schlafecke. Die beliebten Trennwände sind in verschiedenen Designs erhältlich.

Auch Möbel eignen sich als Raumteiler. Mit einem deckenhohen, offenen Regal lässt sich hier ein spannender Effekt erzielen. Man kann alle Möbel, die frei aufstellbar sind, als Raumteiler verwenden. Dazu gehören auch Sideboards und Kommoden. Ein beliebter Raumteiler ist der Tresen von offenen Küchen.