Möbelstücke im Trend: Truhen für jeden Raum

Die Truhe erfreut sich derzeit großer Beliebtheit und überzeugt dabei als flexibles Möbelstück, das vielseitig einsetzbar ist: Als Truhe zur Aufbewahrung, als Beistelltischlein oder als Sitzhocker.

Wissenswertes über Truhen

Truhen gehören zu den ältesten Möbelstücken und wurden bereits von den alten Römern zur Aufbewahrung von Kleidung und Haushaltsgegenständen genutzt. Schon früher dienten Truhen auch als Sitzmöbelstücke und gehörten zu den stilbildenden Möbeln des 16. Jahrhunderts. Zu dieser Zeit gab es vor allem opulente Pracht- und Prunktruhen zur Dekoration.

Truhen als Möbeltrend: So vielseitig sind dekorative Truhen

Die Truhe verdankt ihre Renaissance als Trendmöbelstück vor allem ihrer Vielseitigkeit. Die Truhe bietet nicht nur Stauraum, sondern lässt sich auch als Beistelltisch und Hocker verwenden. Klassische Truhen bestehen aus Holz und sind auch im antiken Design erhältlich. Ein beliebtes Material für Truhen ist zudem Flechtwerk wie Rattan. Eine dekorative Truhe eignet sich als Beistell- und Couchtisch oder als Lowboard fürs Wohnzimmer. Im Schlafzimmer lassen sich Truhen als Nachttische, Sitzgelegenheiten und als Wäschetruhen einsetzen. Im Flur schafft eine Truhe ebenfalls eine zusätzliche Sitzgelegenheit. Truhen eignen sich zudem als Wäschetruhen und Sitzhocker mit kombinierter Aufbewahrungslösung fürs Bad.