Modern oder klassisch: Gardinen passen zu jeden Einrichtungsstil
Die Gardine galt lange Zeit als unmodern, kehrt jetzt jedoch als Einrichtungstrend zurück. Denn Gardinen schaffen Privatsphäre und lockern jeden Raum als Heimtextilien stilvoll auf.
Wissenswertes über die unterschiedlichen Gardinen
Bei einer Gardine handelt es sich um einen Vorhang aus Textilstoffen, der an der Innenseite der Fenster angebracht wird. Die eigentliche Gardine wird als Store bezeichnet und besteht überwiegend aus transparenten, weißen Stoffen. Der Store wird als Dekoration und Sichtschutz verwendet. Die Übergardine ist auch unter der Bezeichnung Dekoschal bekannt und wird seitlich des Stores befestigt. Natürlich kann man Dekoschals und Stores auch einzeln verwenden.
Deko-Ideen für Gardinen: Mehr Design für jeden Raum
Mit einer Gardine lässt sich jeder Raum mit einem kleinen Budget ohne großen Aufwand umgestalten. Zur Befestigung der Gardine ist lediglich eine Gardinenstange oder eine Vorhangschiene erforderlich, die mithilfe von Bohrlöchern an der Wand befestigt wird. Mit einem Vorhang kann man seine Wohnräume in den aktuellen Trendfarben wie Türkis gestalten, ohne die Wände farblich abzusetzen. Dabei gibt es Vorhänge auch in blickdichter Qualität, die gleichzeitig als Dekoration und Verdunklung geeignet sind. Unter einer Gardine lassen sich unschöne Heizkörper verstecken und ältere Fenster optisch verbergen. Für alle Einrichtungen gilt: Helle Gardinen lassen den Raum großzügiger wirken, während dunkle Vorhänge den Raum optisch verkleinern.