Mehr Gemütlichkeit für jede Wohnung mit einem Elektrokamin

Ein Kamin lässt sich tatsächlich auch ohne die baulichen Voraussetzungen wie einen Schornstein realisieren – mit einem Elektrokamin. Preisgünstige Elektrokamine liegen im Trend und verzaubern jeden Raum mit einem kuscheligen Lagerfeuer-Charme.

So funktionieren elektrische Kamine

Bei dem Elektrokamin handelt es sich um eine Widerstandsheizung. Der Elektrokamin wird mit Strom aus der Steckdose betrieben und funktioniert auf zwei unterschiedliche Arten: mithilfe der Konvektionstechnik und durch eine Wärmeabgabe. Dabei strahlend die künstlichen Flammen des Kamins selber keine Wärme aus. Um das gemütliche Ambiente perfekt zu machen, werden elektrische Kamine auch mit einer Elektroheizung betrieben. Damit kombinieren die täuschend echt wirkenden Elektrokamine die Optik eines lodernden Feuers mit der Wärmewirkung traditioneller Feuerstellen.

Elektrokamine aufstellen

Ein Elektrokamin kann aufgrund seiner kompakten Bauform nahezu überall aufgestellt werden. Lediglich ein Stromanschluss muss in der Nähe vorhanden sein. Die transportablen Kamine eignen sich hervorragend für Mieter und für alle, die keinen echten Kamin in ihrem Haus einbauen wollen. Dabei ist der Elektrokamin gar keine moderne Erfindung: schon 1917 wurden Kamine mit Feuereffekt und kombinierter Heizung in England patentiert.