LED Leuchtmittel: Vorteile von LED Lampen

LED Leuchtmittel gewinnen sowohl in der privaten als auch in der gewerblichen Lichtplanung immer mehr an Bedeutung. Dabei punkten die energieeffizienten Leuchtmittel mit zahlreichen Produktvorteilen:

– LEDs haben einen besonders niedrigen Energieverbrauch
– LED Lampen haben eine lange Lebensdauer
– LEDs ermöglichen eine individuelle Lichtgestaltung mit weißen und farbigem Licht
– Moderne LED Leuchten sind dimmbar

Funktionsweise von LED Lampen

LED ist die Abkürzung für Leuchtdioden. Bei den beliebten Leuchtmitteln handelt es sich um Halbleiter-Bauelemente, die bei elektrischem Stromfluss Licht abgeben. Dabei sind LED Lampen anders als traditionelle Glühbirnen keine Wärmestrahler, sondern geben Licht in einem bestimmten Spektralbereich ab. Mittlerweile lassen sich LEDs in nahezu jeder Farbe herstellen und ermöglichen damit auch eine farbige Beleuchtung. Moderne LED Lampen haben eine Lichtausbeute bis zu 276 Lumen, wobei die Lichtleistung handelsüblicher Leuchtmittel zwischen 30 und 100 Lumen liegt. Die neuen LED Leuchtmittel eignen sich für nahezu jeden Raum und auch für den gewerblichen Einsatz. Bei der Auswahl einer geeigneten LED Lampe muss dabei in erster Linie die Fassungsform (z.B E14 und E27) beachtet werden. Die modernen Leuchtmittel sind in unterschiedlichen Formen wie in einer mit Glühbirnen vergleichbaren Kugelform und in Kerzenform erhältlich. Auch als Spots für Decke und Wand kombinieren LEDs eine optimale Lichtausbeute mit energiesparenden Eigenschaften und einer langen Lebensdauer.