Küchenformen im Überblick: Die passenden Küchenmöbel für jedes Zuhause

Die Anschaffung einer Küche will gut überlegt sein: Küchenmöbel sind als Einbaumöbel schließlich mehrere Jahrzehnte im Einsatz. Für die Auswahl der passenden Küchenform ist dabei in erster Linie der zur Verfügung stehende Platz ausschlaggebend:

Einzeilige Küche

Die einzeilige Küche ist meistens in offenen Küchen zu finden, in denen nur eine Stellwand für die Küchenmöbel zur Verfügung steht. Da der Stellplatz beschränkt ist, sollten Ober- und Unterschränke mit viel Stauraum ausgewählt werden.

Zweizeilige Küche

Die zweizeilige Küche besteht aus zwei gegenüberliegenden Zeilen. Dieser zweizeilige Aufbau ist eine Alternative zur U-Form und besteht meistens aus einer Küchenzeile an der Stellwand in Kombination mit einem Küchentresen.

L-Küche

Die L-Küche besteht aus zwei Küchenzeilen, die über Eck miteinander verbunden sind. Diese Küchenform ermöglicht eine weitgehend freie Auswahl der Möbel und kann auch mit einem Esstisch in der Mitte kombiniert werden.

U-Küche

Die U-Küche besteht aus drei in U-Form miteinander verbundenen Küchenzeilen. Diese Küchenform ist besonders platzsparend, erfordert aber viele Eckmöbel, die vergleichbar teuer sind und mit speziellen Auszügen kombiniert werden müssen.

Inselküche

Die Inselküche besteht aus einer oder zwei Küchenzeilen und einer freistehenden Kochinsel. Die Inselküche eignet sich ideal für offene Küchen in Einfamilienhäusern, da sie mehr Stellplatz benötigt als alle anderen Küchenformen.