Kleiner Flur, großes Design: Einrichtungstipps für die Diele

Die Einrichtung des Flures wird in vielen Wohnungen stiefmütterlich behandelt. Dabei ist der Flur als Raum, der zuerst betreten wird, sozusagen die Visitenkarte für die komplette Wohnung. Es lohnt sich also, auch dem Flur eine Frischekur in Sachen Design zu gönnen.

Die richtigen Möbel für den Flur

Flure sind oft eng bemessen. Aus diesem Grund sollten sich auch die Möbel mit geringen Tiefen dem zur Verfügung stehenden Platzbedarf anpassen. Als Möbelstücke für den Flur eignen sich spezielle Garderobenschränke, Schuhschränke und Wandpaneele mit Spiegel. Wer sich für eine Kommode entscheidet, sollte ebenfalls ein platzsparendes Modell mit geringer Tiefe wählen. Ein Muss für den Flur sind Kleiderhaken oder Paneele zum Aufhängen von Jacken.

Farbliche Gestaltung des Flurs

Viele Flure haben kein Fenster und wirken daher düster und ungemütlich. Dieser Effekt lässt sich vor allem mit einer durchdachten Beleuchtung und speziellen Wandfarben vermeiden. Für die Beleuchtung im Flur gilt: Je dunkler der Raum, desto mehr verschiedene Lichtquellen sollten verwendet werden. Für Flure eignen sich Deckenspots, Hängelampen bei hohen Räumen und Stehlampen. Tageslichtlampen vermeiden dabei das typisch düstere Ambiente von Fluren. Helle Wandfarben vergrößern den Flur optisch. Auch in kleinen Fluren funktionieren aber ebenfalls dunkle Wände, wenn ausreichend Lichtquellen mit Tageslicht installiert werden.