Kinderzimmermöbel: Tipps für die Auswahl der richtigen Kindermöbel
Kleine Prinzessinnen und Prinzen lieben farbenfrohe und praktische Möbel im Kinderzimmer. Und auch wenn die Auswahl an Kinderzimmermöbeln heute groß ist: Eltern sollten beim Kauf einige Punkte beachten:
Robuste Möbel ohne Ecken und Kanten
Da Kinder auch mal herumtoben, sollten die Möbel besonders robust ausfallen. Im Trend liegen hier besonders Naturholzmöbel, die auch in bunten Farben oder in Weiß lackiert gut ins Kinderzimmer passen. Besonders beim Möbelkauf für Kinder bis zum Grundschulalter sollte darauf geachtet werden, dass die Möbel keine spitzen Kanten, sondern abgerundete Ecken haben.
Kinderzimmermöbel, die mitwachsen
Mitwachsende Kinderzimmermöbel passen sich der Körpergröße ideal an und schonen auch den elterlichen Geldbeutel, da sie im Kinderzimmer deutlich länger verwendet werden können. Zu den Klassikern gehören hier mitwachsende Hochstühle mit Höhenverstellung und Babybetten, die sich ohne Gitter in ein herkömmliches Kinderbett verwandeln.
Ordnung im Kinderzimmer schaffen
Da Kinder nun einmal nicht gern aufräumen und ihre Spielsachen in einer Reihe im Regal platzieren, hat sich der Einsatz von großen Stauraum-Boxen fürs Kinderzimmer bewährt. Solche Boxen gibt es heute im kindgerechten Design in nahezu jeder Größe. Neben Boxen aus festen Materialien wie Kunststoff eignen sich auch Körbe sehr gut, um im Kinderzimmer schnell Ordnung zu schaffen.