I like to mix it: Individueller Stilmix für ein authentisches Interieur

Ein klar definierter Stil macht die Wohnungseinrichtung zum exklusiven Highlight, lässt aber wenig Spielraum für Individualität. Denn: Wer verzichtet gern auf sein Lieblingsstück vom Flohmarkt, einen älteren Ohrensessel oder auf einen Esstisch, der zwar nicht mehr wie neu aussieht, aber einfach irgendwie dazu gehört? Auch in einer ultra-modernen Architektenwohnung können diese Lieblingsstücke weiterhin glänzen. Für einen Stilmix eignen sich dabei insbesondere diese Liebhabermöbel:

Esszimmerstühle

Einer oder mehrere alte Stühle finden auch an einem neuen Esstisch ein Plätzchen. Dabei lassen sich auch die unterschiedlichsten Esszimmerstühle zusammen arrangieren: Es müssen also nicht vier oder sechs identische Stühle sein, auch bunt zusammengewürfelte Exemplare sind ein Hingucker. Gerne dürfen sich dabei auch ältere Modelle mit unter die neue Bestuhlung mischen.

Lampen

Stilvoll arrangiert, kann auch die Flohmarktlampe aus den 1970er Jahren in Kombination mit einer modernen Einrichtung aufgestellt werden. Denn: Retro-Leuchten kommen in den letzten Jahren immer wieder in Mode oder werden neu aufgelegt. Also darf auch die alte Plastik- oder Stehlampe bleiben.

Sessel

Ein uriger Sessel ist einfach gemütlich. Als Stilbrecher kann man das gute Stück auch neben einer modernen Couch aufstellen. Aber: Bitte keine durchgesessenen Stellen und Löcher. Einen in die Jahre gekommenen Bezugsstoff sollte man daher professionell erneuern lassen.