Homestyle-Wissen: Der Landhausstil
Der Landhausstil gehört zu den beliebtesten Einrichtungsstilen. Zu den typischen Vertretern des Landhausstils zählen nostalgische Massivholzschränke in Weiß, Heimtextilien mit Blumenmustern oder antike Kommoden.
Herkunft des Landhausstils
Der Landhausstil bezieht sich auf das Landhaus als Wohngebäude in der Architektur. Bei einem Landhaus handelt es sich um ein freistehendes Wohnhaus in ländlicher Umgebung, das früher als Sommerresidenz von Stadtbewohnern genutzt wurde. Später entwickelten sich Landhäuser zu repräsentativen Villen. Eine in den 1980er-Jahren entstandene Variante des klassischen Landhausstils ist die Einrichtungs-Philosophie Shabby Chic, die von einem Stilmix von Erb- und Flohmarktstücken geprägt ist.
Faszination Landhaus-Style
Der bodenständige Landhausstil hebt sich wohltuend von allzu puristischen Einrichtungen ab. Bodenständig wirken auch optisch die schweren Schränke aus massivem Holz mit weißer Lackierung und die klassischen Polstermöbel (z.B. Ohrensessel) des Einrichtungsstils. Der Landhausstil ist geprägt von regionalen Einflüssen wie dem englischen Cottage oder dem provenzalischen Landhaus in Frankreich. Charakteristisch für den Einrichtungsstil sind frische Schnittblumen und Grünpflanzen – am besten direkt vor der Haustür gepflückt oder sorgsam im Garten angebaut.