Ganz schön schräg: Räume mit Dachschrägen einrichten

Schräge Wände befinden sich meistens in Dachgeschosswohnungen und unterm ausgebauten Dach von Einfamilienhäusern. Dabei stellten Dachgeschosse früher eine echte Herausforderung für Einrichter dar, entsprechen heute aber durchaus dem zeitgenössischen Wohnstil – kurzum: Dachgeschosse einzurichten war noch nie so leicht wie heute!

Tipps für die Einrichtung von Dachgeschossen

Unter Dachschrägen ist das Raumangebot eingeschränkt. Aus diesem Grund sind üppige Schrankwände nicht die richtige Wahl für Dachgeschosswohnungen. Aber die aktuellen Einrichtungstrends kommen diesem beschränkten Platzangebot durchaus entgegen: Lowboards und Sideboards kann man auch problemlos in Dachgeschossen aufstellen. Niedrige Möbel sind das A und O für Dachgeschosswohnungen. Dazu gehören auch Möbelstücke wie Kommoden. Der Platz unter Dachschrägen lässt sich optimal mit passgenauen Möbeln wie Regalen ausnutzen, die dann allerdings nach Maß (Einbaumöbel) angefertigt werden müssen. Mittlerweile gibt es eine Vielzahl formschöner Möbel speziell für Dachschrägen wie Regale, die sich an einer Schräge befestigen lassen, Rollos oder auch an geschrägte Badheizkörper. Spektakuläre Effekte lassen sich mit dekorativen Bildern und Wanddekorationen befestigt an Schrägen erzielen. Nur für Hängelampen aller Art sind Schrägen natürlich nicht geeignet. Hier greift man zu Spots und Wandleuchten, die sich im besten Fall als Zonenlicht ausrichten lassen.