Eckig, freistehend oder rund: Die neue Formenvielfalt bei Badewannen
Lange Zeit galten eingebaute Rechteck-Badewannen als Standard. Mittlerweile sind Wannen jedoch in einer großen Anzahl von Formen als Einbau-Modelle und freistehende Badewannen erhältlich. Diese neue Formenvielfalt macht die individuelle Badgestaltung jetzt so einfach wie nie zuvor.
Einbauwannen im Überblick
Rechteckige Badewannen aus Acryl oder Stahl-Email eignen sich optimal für Bäder jeder Größe. Die rechteckigen Wannen lassen sich mit ihrer schmalen Bauform auch in kleinen Bädern und langgestreckten Räumen (z.B. Gründerzeitbau) verbauen.
Eckbadewannen werden direkt in einer Raumecke installiert und haben den Vorteil, dass sie sehr geräumig sind und häufig eine zusätzliche Sitzfläche bieten.
Raumspar-Badewannen sind die ideale Einbaulösung für kleine Bäder mit schwierigen Grundrissen. Dabei sind Raumspar-Wannen besonders schmal und nicht so lang wie herkömmliche Badewannen.
Es gibt zudem zahlreiche Sonderformen für Badewannen wie sechseckige Modelle und ovale Wannen.
Freistehende Wannen
Freistehende Badewannen sind in eckigen und ovalen Formen erhältlich. Es gibt freistehende Wannen mit Verkleidung und klassische Badewannen-Modelle mit Füßen in den Materialqualitäten Acryl und Stahl-Emaille.