Duschabtrennungen für moderne Bäder: Welche Abtrennung passt in mein Bad?
Die Duschabtrennung schützt die umliegenden Bereiche im Badezimmer zuverlässig vor Spritzwasser. Heute gibt es eine Vielzahl von Varianten, um eine Duschabtrennung baulich zu realisieren:
Duschvorhang
Am Günstigsten ist ein Duschvorhang. Die Duschabtrennung aus Kunststoff oder Textil wird einfach auf eine Stange aufgefädelt, die um die Duschtasse herum angeordnet ist. Heute gibt es Duschvorhänge in allen Farben passend für das Badezimmerdesign.
Duschkabine
Die klassische Duschkabine besteht aus einzelnen Duschabtrennungen, die überwiegend aus Sicherheitsglas hergestellt werden. Egal ob Eck- oder Runddusche: Duschkabinen bieten ein Höchstmaß an Komfort und lassen sich problemlos in bodengleicher Ausführung in jedem Badezimmer einbauen. Klassische Duschkabinen bestehen aus zwei (Eckdusche) oder drei Wänden. Eine Sonderform ist die Nischentür.
Walk-in-Dusche
Moderne Walk-in-Duschen haben meistens nur noch eine einzelne Duschabtrennung und sind auf mindestens einer Seite offen. Die Walk-in-Dusche wird immer bodengleich eingebaut und wirkt besonders modern.
Badewannenaufsatz
Eine Sonderform der Duschabtrennung ist ein Badewannenaufsatz aus Glas. Mit einem solchen Wannenaufsatz verwandelt sich die Badewanne in eine platzsparende Dusche. Diese Aufsätze eignen sich auch für den nachträglichen Einbau einer Dusche im Wannenbad.