Die verschiedenen Bädertypen im Überblick

Aus der fensterlosen, kleinen Nasszelle ist ein echtes Schmuckstück geworden: Bäder stehen heute für Erholung und Wellness auf höchstem Niveau. Dabei haben sich in den letzten Jahren auch unterschiedliche Bädertypen etabliert, zu denen die folgenden Ausstattungsvarianten gehören:

Seniorenbad

Die Anforderungen an ein Seniorenbad entsprechen in etwa denen eines barrierefreien Badezimmers. Das Seniorenbad ist darauf ausgelegt, auch Menschen mit körperlichen Einschränkungen im hohen Alter eine eigenständige Benutzung zu ermöglichen. Dazu gehören beispielsweise Haltegriffe, rutschfeste Bodenbeläge und ebenerdige Duschen.

Familienbad

Das Familienbad ist auf die Nutzung von mehreren Personen unterschiedlicher Altersgruppen zugeschnitten. Hierfür werden z.B. mehrere Waschtische verbaut und extra viel Stauraum geschaffen. Das Familienbad ist ohne Ecken und Kanten speziell auf die Anforderungen von Kindern ausgelegt.

Wellnessbad

Zu den beliebtesten Bädertypen gehört heute das Wellnessbad. Ein Badezimmer dieses Typs ist speziell auf die körperliche Erholung zugeschnitten. Hierfür können beispielsweise Massage-Duschen, Dampfduschen, Badewannen mit Whirlpool-Funktion und LED-Stimmungsleuchten installiert werden. Wenn ausreichend Platz zur Verfügung steht, kann die Badezimmereinrichtung um eine Heimsauna (gibt es als fertige Bausätze) perfekt ergänzt werden.