Die Gemütlichen: Boxspringbetten im Check

Das Boxspringbett erfreut sich hierzulande einer wachsenden Beliebtheit. Dabei schwören Menschen in skandinavischen Ländern und in Nordamerika schon lange auf den Komfort von Boxspringbetten. Was macht das Boxspringbett aber so besonders?

Schlafen wie im Hotel: Das Geheimnis von Boxspringbetten

Das Boxspringbett ist auch als „Amerikanisches Bett“ bekannt und bedeutet übersetzt so viel wie eine „Kiste mit Federn“. Zu den Besonderheiten von Boxspringbetten gehören ihre gefederten Untergestelle, die aus einem Rahmen aus Holz und Bonellfedern bestehen. Auf dieses Untergestell wird dann die Matratze aufgelegt. Anstelle eines Lattenrostes haben Boxspringbetten ein gefedertes Untergestell. Das Untergestell wird als Boxspring bezeichnet und dient als Auflage für die Boxspring-Matratze. Darauf folgt der Topper, eine Matte mit einer Dicke von wenigen Zentimetern, die gleichzeitig die Matratze schonen und den Liegekomfort verbessern soll.

Vorteile von Boxspringbetten

Boxspringbetten sind sehr bequem und haben keine Zoneneinteilung, wie man sie von klassischen Lattenrosten und Matratzen kennt. Die Höhe des Bettes erleichtert das Hinlegen, da man sich kaum bücken muss, was Boxspringbetten insbesondere für ältere Menschen empfehlenswert macht.

Eine Auswahl passender Boxspring-Betten z. b. das Hasena Boxspring-Bett Grado finden Sie auf www.mutoni.ch.

Einkauftipps für Boxspring-Betten finden Sie auf schoener-wohnen.de.