Dekorieren mit Vasen: So wird`s gemacht
Vasen eignen sich nicht nur für eine stilvolle Präsentation von Schnittblumen, sondern überzeugen auch als Deko-Objekte für jeden Raum. Der Vorteil: Vasen lassen sich immer wieder neu arrangieren und sind damit eine besonders flexible Home-Deko.
Vase ist nicht gleich Vase: Materialien und Formen
Bei Vasen handelt es sich um Hohlgefäße aus verschiedenen Materialien. Zu den meistverwendeten Materialien für Vasen gehören dabei Glas und Keramik. Es gibt außerdem Vasen aus Ton und aus Naturmaterialien wie Hyazinthe. Neben runden Formen sind Vasen heute auch in eckigen Designs und in abstrakten Formen erhältlich.
Welche Vasen eignen sich für Schnittblumen?
Für stilvolle Arrangements mit Blumen eignen sich alle Vasen, die mit Wasser befüllt werden können. Dazu gehören insbesondere Glas- und Keramikvasen. Die aus Naturmaterialien wie Hyazinthe hergestellten Vasen sind hingegen nicht für eine Wasserfüllung geeignet, können aber für Trockenpflanzen verwendet werden.
Wie arrangiert man Vasen stilsicher?
Für Arrangements mit mehreren Vasen wird immer eine ungerade Anzahl einzelner Blumenvasen verwendet. So wirkt die Dekoration besonders harmonisch. Auch Zusammenstellungen von Vasen unterschiedlicher Formen und Größen wirken besonders stilsicher.