Dekorieren mit Blumen: Pflanzen sind die neuen Home Accessoires

Grünpflanzen und Schnittblumen feiern derzeit ein grandioses Comeback: Grün für zuhause ist wieder in. Lange Zeit wurden Pflanzen wie unliebsame Gäste aus Wohnungen verbannt, erfreuen sich dafür aktuell aber einer umso größeren Beliebtheit. Dabei sprechen viele Argumente für möglichst viel Grün in der Wohnung:

Pflanzen verbessern die Raumluft

Pflanzen geben Sauerstoff ab und nehmen dabei Kohlendioxid auf. Damit tragen Pflanzen effektiv zu einer angenehmen und gesunden Raumluft bei. Dabei nehmen einige Pflanzen wie Efeu oder Grünlilien sogar effektiv Schadstoffe aus der Luft auf. Für alle Räume gilt: Je mehr Pflanzen aufgestellt
werden, desto besser ist die Raumluft. Auch ein Teil des Gießwassers wird wieder an die Raumluft abgegeben.

Pflanzen machen Räume lebendig

Grünpflanzen und Schnittblumen bringen nicht nur als Sauerstoffproduzenten mehr Leben in die Bude. Pflanzen lassen insbesondere große, minimalistisch eingerichtete Räume lebendiger erscheinen. Eine dekorative Pflanze ist wie eine Skulptur und ist damit ein Dekorationsobjekt im Raum. Der Blumen- oder Pflanzentopf sollte dabei auf das Raumdesign abgestimmt werden.

Schnittblumen haben Stil

Elegant und natürlich wirkt eine Raumdekoration mit Schnittblumen der Saison. Tipp: Jeder Raum, dem das besondere Flair fehlt, lässt sich mit Schnittblumen optisch aufwerten. Hierfür legt man sich am besten ein kleines Sortiment dekorativer Vasen zu, um stets geeignete Blumenvasen parat zu haben.