Couch- und Beistelltische im Trend: Clevere Tischlein fürs Wohnzimmer
Kleine Couch- und Beistelltische dürfen in keinem Wohnzimmer fehlen. Die flexiblen Tische lassen sich beliebig arrangieren und bieten viel Platz zum Abstellen von Gläsern oder dekorativen Vasen. So werden Beistell- und Couchtische stilvoll arrangiert.
Unterschied zwischen Beistelltischen und Couchtischen
Im Unterschied zum Couchtisch als klassisches Möbelstück für die Sitzecke lassen sich Beistelltische überall in der Wohnung aufstellen. Der Beistelltisch wird häufig als Ablage neben dem Sofa oder neben einem Sessel aufgestellt. Typisch für Beistelltische ist auch ihre Verwendung im Duo oder Trio als Arrangement, das aus mehreren Einzeltischen besteht.
Trends für Couch- und Beistelltische
Derzeit liegen vor allem Beistelltische als platzsparende Möbelstücke im Trend. Der flexible Beistelltisch benötigt eine nicht so große Stellfläche wie ein Couchtisch und ist damit besonders für kleine City-Wohnungen geeignet. Zu den Vorteilen von Beistelltischen gehören auch ihre beliebigen Aufstellmöglichkeiten als Couchtische vor oder neben dem Sofa, als Ablage im Flur oder sogar als Badezimmermöblierung (z.B. Tischlein aus wasserfestem Kunststoff).