Comeback des Möbeldesigns der 1950er-Jahre: der Nierentisch

Ein Blick auf die aktuellen Möbelkollektionen verrät, welches Jahrzehnt noch immer zu den meistinterpretierten Epochen gehört: die eleganten 1950er-Jahre. Ein berühmter Vertreter dieser Ära ist der klassische Nierentisch, den es jetzt in zahlreichen Abwandlungen als Couchtisch gibt. Das Design des Nierentisches passt dabei vielseitig zu aktuellen Möbeln wie einem Sideboard mit Hochglanzfront oder zu einer gemütlichen Lounge-Couch.

Wissenswertes über Nierentische

Kaum ein Möbelstück ist so stilbildend für die 1950er-Jahre wie der Nierentisch. Dieser meistens als Couchtisch verwendete Klassiker zeichnet sich durch eine asymmetrisch geformte Tischplatte aus. Dabei markierte das runde, geschwungene Design des Nierentisches vor allem eine Abkehr von den strengen Linien der Bauhausarchitektur.

Die dekorativen Nierentische präsentieren sich auch heute als stilistische Gegenpole zu den ansonsten eher von puristischen Linien geprägten Möbeln. Die zeitlos-schönen Möbelstücke bieten mit ihren abgerundeten Formen zudem einen deutlichen Vorteil: hier kann sich niemand an der Tischecke stoßen.