Blumige Zeiten: Stilvoll wohnen mit Blumenmustern

Nicht nur für Fans des beliebten Einrichtungsstils Shabby Chic zählen Blumenmuster zu den beliebtesten Designs. Stilvolle Blumenmuster verzieren jetzt eine Vielzahl von Einrichtungsgegenständen wie Sessel und machen selbst Tapeten zu Hinguckern.

Die Renaissance der Blumenmuster

Florale Designs haben eine lange Tradition: Bereits der viktorianische Einrichtungsstil war von kunstvollen Wandverzierungen mit Blumenmustern geprägt. Ein Comeback erlebte das Blumenmuster als stilbildendes Element für Inneneinrichtungen dann mit dem beliebten Shabby Chic-Einrichtungsstil. Als Stilrichtung vereint der Shabby Chic ausgewählte Einrichtungsgegenstände vom Flohmarkt mit Erbstücken und selbst gebastelten Kreationen. Neben Pastellfarben sind dabei besonders Blütendekors charakteristisch für den Shabby Chic.

Die neuen Einrichtungstrends mit Blütendekoren

Zu den aktuellen Trends für Interieurs gehören dekorative Tapeten mit Blütenmustern wie Rosen und fantasievoll arrangierten Gartenblumen. Eine solche Tapete lässt sich ideal mit Shabby Chic-Möbeln kombinieren und als Stilbrecher in Kombination mit modernen Möbeln einsetzen. Mit Deko-Kissen für die Couch im Blütendekor schaffen Sie ein gemütliches Ambiente und können die Kissen immer wieder neu zusammenstellen. Vollendet wird die florale Dekoration von frischen Schnittblumen in stilvollen Vasen.