Besser entspannen und schlafen: Vorteile von Toppern
Abgestimmt auf die standardisierten Bett- und Matratzengrößen sind sogenannte Topper erhältlich. Diese Auflagen verbessern den Liege- und Schlafkomfort. Das sollten Sie über die Eigenschaften und die Verwendung von Toppern wissen:
Topper als Matratzenauflagen
Topper sind auch unter der Bezeichnung Matratzenauflagen bekannt. Diese Auflagen ähneln optisch einer Matratze, sind aber deutlich dünner. Der Topper wird zur Verbesserung des Liegekomforts eingesetzt und auf die vorhandene Matratze aufgelegt. Mit einem Topper liegt man in der Regel weicher und zudem etwas höher als auf seiner herkömmlichen Matratze. Als Auflagen schützen Topper die Matratze und verbessern damit auch die Haltbarkeit von Matratzen aller Art. Ebenso wie Matratzen gibt es auch Topper in unterschiedlichen Qualitäten wie Gel, Kaltschaum und Viskose. Damit lässt sich die Auflage sehr gut auf die darunter liegende Matratze abstimmen. Es ist empfehlenswert, einen Topper mit abnehmbarem und waschbarem Bezug zu wählen.
Für wen lohnt sich ein Topper?
Matratzenauflagen sind eine gute Wahl für alle, die den Komfort ihrer Matratze verbessern möchten. Das gilt besonders, wenn ein weicheres Liegegefühl gewünscht ist. Außerdem liegt man mit einem Topper etwas höher und kann die Matratzenhöhe auffüllen, ohne selbige kostspielig zu tauschen.