Beleuchtung im Badezimmer: So schaffen Sie ein optimales Lichtambiente im Bad

Bis heute gleichen viele Bäder ungemütlichen Nasszellen. Dabei wird das Ambiente im Bad maßgeblich von der Lichtgestaltung beeinflusst: Besonders Bädern ohne Fenster und kleinen Badezimmer mangelt es häufig an einem Wohlfühl-Ambiente. Mit der richtigen Beleuchtung geht aber auch in Mietwohnungen ohne aufwendige Renovierungsarbeiten das Licht auf.

Licht im Bad: Vorschriften

Als Feuchtraum gelten für das Badezimmer besondere Vorschriften für Lampen: Alle Leuchten, die mit Spritzwasser in Berührung kommen könnten, müssen die Schutzart IP X4 erfüllen. Diese Lampen sind unter der Bezeichnung Feuchtraumleuchten in den unterschiedlichsten Varianten als Deckenlampen oder Einbaustrahler fürs Bad erhältlich.

Viele Lichtquellen für mehr Ambiente

Besonders für kleine, beengte Bäder gilt: Je mehr Lichtquellen, desto besser. Empfehlenswert ist eine Kombination von Decken- und Wandleuchten, so dass das Licht nicht nur von oben kommt. Eine solche Beleuchtung lässt sich beispielweise mit mehreren Decken-Spots und einer seitlichen Spiegelbeleuchtung realisieren. Ist nur ein Lampenanschluss an der Decke vorhanden, bietet eine flache, großformatige Lampe die beste Lichtausbeute. Optimal fürs Bad geeignet ist Licht, das sich dimmen und damit an die Stimmung sowie an die Tageszeit anpassen lässt. Beim Relaxen in der Badewanne wünscht man sich schließlich eine andere Beleuchtung als morgens beim Hairstyling.