Badsanierung leicht gemacht: Kann man eine bodengleiche Dusche überall einbauen?
Heute träumt fast jeder von einer bodengleichen, modernen Dusche für sein Badezimmer. Was heute bei Neubauten schon vielerorts zum Standard gehört, kann Besitzern älterer Bäder aber durchaus Kopfzerbrechen bereiten: Ein bodengleicher Einbau ist hier besonders in den oberen Etagen nicht so einfach möglich.
Voraussetzungen für den Einbau einer bodengleichen Dusche
Für eine ebenerdige Dusche muss der Abfluss unterhalb des Fußbodenniveaus verlegt werden. Für einen nachträglichen Einbau im Rahmen einer Badsanierung sind hierzu häufig Stemmarbeiten erforderlich, die aus baulichen Gründen aber nicht überall durchgeführt werden können. Dabei spielt es keine Rolle, ob eine Duschtasse eingebaut oder die Dusche gefliest werden soll – das Wasser kann nur mit einem Gefälle abfließen. Sonst wird der Abfluss des Duschwassers nicht gewährleistet. Die Duschwanne muss also immer oberhalb der Rückstauebene installiert werden. Wurde der Abfluss früher entsprechend hoch angesetzt und lässt sich nicht durch das Aufstemmen des Bodens tiefer setzen, ist der Einbau einer bodengleichen Dusche nicht ohne weiteres möglich. Es gibt jedoch Alternativen:
- Einbau einer modernen Duschwanne mit Ablaufrinne, um gegenüber älteren Duschtassen einige Zentimeter zu „gewinnen“ und die Höhe zu reduzieren
- Verwendung einer Duschtasse mit integrierter Pumpe, die das Abwasser auf das Niveau des höher gelegenen Abflusssystems befördert
Die passenden Luxus Badmöbel für Ihr neues Wohlfühlbad finden Sie auf www.mutoni.ch.
Weitere kreative Ideen für den Einbau von bodengleichen Duschen finden Sie auf selbermachen.de.