Architektur- und Einrichtungstrends: Schnörkelloser Sichtbeton
Beton ist längst nicht mehr nur als Baustoff, sondern vor allem als zu Gestaltungszwecken eingesetztes Material beliebt. Mittlerweile gibt es auch Interieur in Beton: Lampen, Möbel und Treppen beweisen, wie vielseitig der klassische Baustoff sein kann.
Stichwort: Sichtbeton
Sichtbeton ist vor allem als Gestaltungsmittel in der modernen Architektur bekannt. Dabei werden die Wände aus Beton nicht verputzt oder verblendet, sondern behalten ihre natürliche graue Optik. Für Sichtbeton wird besonders feiner Beton verwendet, der mit modernen Einrichtungsgegenständen im Kontrast steht. Die karge Optik von Beton wird dabei meistens mit Echtholz (z.B. Parkett, Möbel) als gestalterischen Gegenpol inszeniert.
Möbel aus Beton
Neben Sichtbeton in Form nicht verputzter Wände sind auch Möbelstücke aus echtem Beton im Kommen. Was hier auf den ersten Blick ungewöhnlich klingt, ist lediglich eine Weiterentwicklung des modernen Bauhaus-Designs. Aus Beton werden dabei Arbeitsflächen für Küchen hergestellt, die nahezu unverwüstlich sind. Es gibt zudem komplette Regale und Tische aus echtem Beton, die wiederum häufig mit Holz als gestalterischen Gegenpart kombiniert werden. Da sich Beton in nahezu jede Form bringen lässt, sind den gestalterischen Ideen dabei kaum Grenzen gesetzt. Wer sich für ein exklusives Interieur aus Beton interessiert, muss aber voraussichtlich die Statik prüfen lassen und sollte in den nächsten Jahren keinen Umzug planen.